Schwazer Silberbergwerk
Während hier schon in der Bronze- und Eisenzeit Silber und Kupfer abgebaut wurden, entstand hier im 15. Jahrhundert das größte Silberbergwerk des Spätmittelalters. Damals war Schwaz deshalb sogar die zweitgrößte Gemeinde Österreichs! Heute kann man in der „Mutter aller Bergwerke“ das raue Leben der Bergknappen zur Silberblüte kennenlernen, herausfinden, warum Stollen für die Atemwege heilend sind, und das berühmte Schwazer Wasserrad, das ab 1556 die Grubenwässer hob, besichtigen.
Ganzjährig geöffnet.
Bitte unterstütze unsere nachhaltige Bildungsarbeit mit einem Abo:
Folge lebensart-reisen auf instagram>>>
zuletzt geändert am 13.02.2025