Werfenweng – reine Luft und viel Ruhe
Alle Zeit der Welt! Zeit zum Träumen, Zeit zum Entstpannen, Zeit zum Genießen. Werfenweng liegt eingebettet in das atemberaubende Bergpanorama des Tennengebirges. Hier atmet man die reinste Bergluft und genießt die herrliche Ruhe in Sonnenlage.
Im Winter lockt ein attraktives Familienskigebiet, ein umfassendes Netz an Langlaufloipen und Winterwanderwegen sowie Angebote zum Schneeschuhwandern, Rodeln und Eislaufen. Im Sommer reicht das Angebot von gemütlichen Wanderungen, beeindruckenden Almerlebnissen, zahlreichen Möglichkeiten zum Klettern und Bergsteigen, Mountainbiken und Radeln, Reiten und Kutschenfahren, einem Natur-Badesee bis hin zu einem lebendigen Brauchtum.
Werfenweng ist geprägt von einer bäuerlichen Tradition und urtümlichen Handwerks. Jahrhunderte alte Sitten und Bräuche werden hier zu neuem Leben erweckt. Der Tourismus repräsentiert neben der Landwirtschaft den wichtigsten Wirtschaftszweig. Dabei setzt Werfenweng auf die umweltfreundliche Art des Reisens und ist Mitglied des internationalen Netzwerkes Alpine Pearls, welches sich der Förderung des nachhaltigen alpinen Tourismus verschrieben hat.
Naturschönheiten
Eisriesenwelten – die größte Eishöhle der Welt. Das Höhlensystem erstreckt sich über eine Gesamtlänge von ca. 42 km, wobei ca. 1 km mit Eis bedeckt ist.
Eiskögel – mit einer Höhe von 2.321 Meter gehören die Eiskögel zu den bekanntesten Gipfeln im Tennengebirge in den nördlichen Kalkalpen/Salzburger Land. Die Eiskögel zählen wie die meisten übrigen Berge im Tennengebirge zu leicht ersteigbaren, also ohne Kletterei erreichbaren Gipfeln. Ebenfalls erwähnenswert: die Normalroute ist im Winter eine überaus beliebte Skitour und bildet den Auftakt zu einer Überquerung des Tennengebirges.
Bischling - Mit dem Rundblick vom Dachstein über den Großglockner bis zum Großvenediger zählt der Bischling zu den TOP-Aussichtsbergen in Österreich. Über 40 Gipfel können ins Visier genommen werden.
Wengsee - Erleben Sie die Faszination der sommerlichen Bergwelt, klares Wasser, blühende Wiesen und das fröhliche Zwitschern der Vögel im Naturpark Wengsee.
Kulinarik
In Werfenweng erwarten Sie während der Urlaubszeit herrliche Genüsse: landestypische Köstlichkeiten, mit viel Sorgfalt und nach traditionellen Rezepten zubereitet, z.B. die Pongauer Bauernkrapfen, knuspriges Bauernbrot aus dem Holzofen, herzhafter Bergkäse, Speck und Wurstwaren oder selbstgebrannte Liköre und Schnäpse. Mit Liebe und Geduld produzieren die Werfenwenger Bauern Feinstes, das im Werfenwenger Bauernladen, einer gemütlichen und urigen Imbissstube präsentiert und zum Kauf angeboten wird.
Kunst & Kultur
Atelier Ruhdorf – unter fachmännischer Leitung können die verschiedensten Techniken des Malens und Zeichen von der Pike auf gelernt werden oder man trifft sich zum Erfahrungsaustausch mit anerkannten Künstlern.
Salzburger Landes Skimuseum – Dokumentation der Skigeschichte von den Anfängen vor 5000 Jahren bis in die Rennsportfaszination der Moderne (Post-Moderne).
Alle drei Jahre findet die traditionelle Kulturveranstaltung Werfenwenger Weis‘ statt – ein musikalischer und kulinarischer Hochgenuss. Ziel dieser Veranstaltung ist die Pflege und die Förderung der echten Volkskultur. Herausragende Künstler und Künstlerinnen von nah und fern sorgen dabei für eine einzigartige Unterhaltung auf höchstem Niveau.
Mobilität
Alles gratis für Gäste, die mit Bus oder Bahn über Bischofshofen anreisen oder auch dem eigenen Auto einen Urlaub gönnen und ihre Autoschlüssel gegen den sanft-mobilen Vorteilspass eintauschen. Es wird lediglich ein Unkostenbeitrag von 8 € eingehoben. Der Vorteilspass bietet neben den gratis sanft-mobilen Leistungen zahlreiche Ausflugsfahrten z.B. in die Stadt Salzburg, in die Eisriesenwelt und die Erlebnisburg Hohenwerfen, geführte Almwanderungen, Kräuterwanderungen und Nordic Walking; im Winter Langlaufausrüstung, Pferdekutschenfahrt, Ski-Alpin-Pauschalen, Rodelverleih, Schneeschuhwandern Lamatrekking und vieles mehr.
TIPP: Mit der Mobilitäts-App wegfinder findest du alle Angebote für deine An- und Rückreise und kannst diese auch gleich buchen. Neben Zügen und Bussen zeigt dir die App auch das vorhandene Leih-Angebot an Autos, Fahrrädern und E-Scootern sowie regionale Taxiunternehmen für die Fahrt vom Bahnhof / von der Bushaltestelle zum gebuchten Quartier.
Folge lebensart-reisen auf instagram>>>
zuletzt geändert am 09.08.2024