Bergtal, grüne Wiese, eine Straße, einige Häuser.

Das Kaunertal – Naturparadies mit Weitblick und Verantwortung

Von Prutz im Inntal bis hinauf zum Gepatschferner, dem zweitgrößten Gletscher Österreichs, erstreckt sich das alpine Hochtal. Im Juni 2025 wurde das Kaunertal für seinen Einsatz in den Bereichen Klimaschutz, Barrierefreiheit und nachhaltige Tourismusentwicklung mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.

Blick vom Rabenfelsen auf die Thaya.

25 Jahre Nationalpark Thayatal

Der Nationalpark Thayatal bewahrt gemeinsam mit dem benachbarten tschechischen Národní park Podyjí eine der letzten naturnahen Tallandschaften Mitteleuropas.

Mann balanciert auf einer Slackline in schwindelerregender Göhe von einem Felsen zum anderen.

20 Jahre Biosphärenpark Wienerwald

Weite Wiesen, lichte Buchenwälder, Weingärten und eine Weltstadt: Der Wienerwald ist das größte zusammenhängende Buchenwaldgebiet Mitteleuropas und mit seiner Lage am Rande einer Großstadt einzigartig. Die Natur lädt zu Ausflügen, Wanderungen und Radtouren.

Altes Bauernhaus mit Nebengebäuden auf einem Berghang.

Giatla Haus und Alfenalm, Innervillgraten

„Giatla“ ist ein über 300 Jahre altes Bauernhaus in Innervillgraten. Mit Respekt vor der alten Bausubstanz und in Kombination mit natürlichen, regionalen Baustoffen hat Benjamin Schaller das Haus behutsam saniert und mit exklusiven Ferienwohnungen ausgestattet.

Im Inneren einer Eishöhle, durch deren Gänge sich ein Gletschersee verzweigt: Die eisigen Wände schimmern bläulich, ein Mann erkundet auf einem Stand-Up Paddle die Höhle.

Natureispalast Zillertal

Im Herzen des Hintertuxer Gletschers im Tiroler Zillertal liegt dieses einzigartige Naturwunder. In 30 Metern Tiefe öffnet sich eine faszinierende Welt aus Eis.

5 Personen vor einem Bild mit Küstenlandschaft und Tourcert-Logo.

TourCert-Gütesiegel für Kneissl Touristik

Kneissl Touristik, einer der größten Anbieter von Studien- und Erlebnisreisen Österreichs mit Sitz in Lambach in Oberösterreich, wurde im Juni 2025 mit dem TourCert Gütesiegel für nachhaltige Reiseanbieter ausgezeichnet.

Radfahrer steht auf einer Anhöhe auf einem Schotterweg und blickt hinunter in eine Meeresbucht.

PhotoChallenge der Naturfreunde

Mit Bus, Bahn, Bike ins Abenteuer lautet das Motto der diesjährigen PhotoChallenge von respect_Naturfreunde International. Es geht also um deinen Trip mit Bodenhaftung. Einsendeschluss ist der 15. November.

Das Team des Lebensart-Verlages vor dem Lokal Emmi, wo die 20-Jahres-Feier stattfand.

20 Jahre Lebensart Verlag

Seit 20 Jahren informiert der Lebensart-Verlag über Nachhaltigkeit – lösungsorientiert und mit viel Lebensfreude. Freizeitaktivitäten, Urlaub und Reisen sind dabei ganz wesentliche Schwerpunkte.

Gruppe von drei Personen bei einer Rast auf einem Felsen bei einem Gebirgssee.

HIGHLANDER erstmals in Österreich

Von 19. bis 23. August 2025 ist die Region Kitzbühel Gastgeberin des HIGHLANDERS. Damit feiert dieses mehrtägige Outdoor-Wanderevent seine Österreich-Premiere.

Finde uns auf Facebook teilen Instagram